Fishing

Animationsfilm

Fishing fragt humorvoll nach dem Sinn des Lebens sowie nach der Berechtigung des Daseins.Ein Fischer verbringt einen vermeintlich unaufgeregten Tag an einem Teich. Bis er auf ein seltsames Männchen aus einer anderen Dimension sowie auf ein Ufo aus einer entfernten Galaxie trifft und am Ende selbst zum Fisch wird.

Gefördert durch



Natalis, Wege der Geburt

Kurzdoku / Teaser #1

In „Natalis, Wege der Geburt“ erzählen verschiedene Frauen unterschiedlichen Alters ihre ganz persönlichen Geburtserlebnisse. Anhand dieser Erzählungen wird ein sehr persönlicher Einblick gewährt und dadurch ein Bild gezeichnet, welches einmal mehr unterstreicht, wie unterschiedlich eine Geburt sein kann und was es bedeutet, ein Kind zur Welt zu bringen.

Gefördert durch



Up and down - the wheel goes round

Animationsfilm / Trailer #1

UP AND DOWN - THE WHEEL GOES ROUND ist ein medienübergreifender Animationsfilm.

Ein Mann findet sich nach einem langen Weg des Suchens und Umherirrens in einem Kreislauf wieder, aus dem es scheinbar keinen Ausweg gibt. Individuen, verwirrt und abgekapselt voneinander, kämpfen für sich alleine. Kann man diesem Konstrukt entkommen oder sind wir es am Ende selbst, die einer Überwindung dieses ewigen Kreislaufs im Wege stehen?

Konzept & Gestaltung:

Christopher Aaron

Schauspiel:

Christopher Aaron, Jeremias Oberdorfer, Harald Schwinger, Herbert Oberdorfer, Nina Havlicek, Jens Börner, Aaron Eder, Simon Tasek

Coloring:

Christopher Aaron, Magdi Havlicek, Sarah Hasenöhrl, Raffaela Springer, Valentin Warmuth, Zorah Berghammer, Ela Aloisia Sattler, Sandra Stuhlhofer

Kamera & Assistenz:

Jens Börner, Christopher Aaron, Jeremias Oberdorfer, Aaron Eder, Michael Preston

 

 Animation:

Matej Petrek, Christopher Aaron

Sound Design:

Jakob Rüdisser aka JABOK

Musik:

Wolfgang Apfel, Michael Weide

Künstlerische Beratung:

Nina Havlicek

 

 

Gefördert durch



Blurred Vision

experimenteller Kurzfilm

BLURRED VISION zeigt eine getrübte Sicht auf eine Gesellschaft, die in ihrer Gesamtheit nicht greifbar scheint. Die Menschen ziehen nicht erkennbar, fast unwirklich an einem vorbei. Wir sehen und hören und erzeugen uns ein Bild. Kein Bild eines universellen Konsens, sondern ein Bild einer individuell erschaffenen Harmonie.


DER SUCHER ist auf zwei fundamentale Elemente des Films reduziert: Licht und Schatten. Hierbei wurde ohne Objektiv mittels 16mm Kamera durch den Sucher einer Super 8 Kamera gefilmt. Somit wurde die filmende Kamera zum menschlichen Auge.


Eine üble Zeit ist eine visuelle Interpretation des gleichnamigen Textes des österreichischen Autors Harald Schwinger. Darin geht es, verknappt ausgedrückt, um die „tödliche Energie des Lebens“.



ENGEL ZU STAUB ist ein Film über die Lügen der vielmals in Filmen dargestellten Liebe zwischen zwei Menschen. Der Film hinterfragt diese von Beginn an und die Liebe wird zum Albtraum. Die Wunden der Protagonistinnen gehen tief und spielen auf ein transgenerationales Trauma an.


DIE EINFACHHEIT DES SEINS erzählt auf dokumentarische Weise, wie der Mensch zu seiner Nahrung kommt – nur rückwärts. Von menschlichen Exkrementen bis zum lebendigen Tier. In weiterer Folge zeigt der Film, welche von der Natur bestimmten Gesetze durch filmische Mittel gebrochen werden können.


FILMOGRAPHIE

 

Die Einfachheit des Seins

Experimentalfilm, Video, 7:24 min., 2006
Stillstand

Kurzfilm, Video, 10 min., 2007
Engel zu Staub

Kurzfilm, Video, 22:27 min., 2010
Interferenz

Experimentalfilm, Video, 4:20 min., 2010
Downstairs

Kurzfilm, Video, 18 min., 2011
Der Sucher

Experimentalfilm, 16 mm, 3:50 min., 2011
Eine üble Zeit

Experimentalfilm, Video, 10 min., 2012
One Night

(gem. mit Nina Havlicek) Kurzfilm, Video, 16 min., 2014
Blurred Vision

Experimentalfilm, Video, 5 min., 2015
Im Elfenbeinfass

(gem. mit Wort-Werk) Kurzfilm, Video, 12:06 min., 2015
Zwei Zeiten

(gem. mit Nina Havlicek) Kurzdoku, Video, 20:58 min., 2015
Ödland

(gem. mit Wort-Werk) Kurzfilm, Video, 13:06 min., 2016
Oft gestellte Frage

(gem. mit Harald Schwinger) Kurzdoku, 15:23 min., 2017
Eden 360°

(gem. mit Harald Schwinger) Kurzfilm, 11:05., 2018
Angry Eggs

(gem. mit Wort-Werk) Literatur-Kunstfilm, 5:50min., 2018
Up and Down - the wheel goes round

Animationsfilm, 12:55 min., 2018
Natalis, Wege der Geburt

Kurzdoku, 30:00 min., 2022
Fishing

Animationsfilm, 10:50 min., 2025
In The Beginning

Experimentalfilm in Arbeit